Aktuelles zur Geflügelpest
Nach einem weiteren Fall der Geflügelpest bei einem Schwan im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (H5N1) wurden die Risikogebiete erweitert. Die aktuellen Risikogebiete finden Sie in der unten [...]
ZAG: Geflügelwirtschaft bekennt sich zur sinnvollen Verwendung männlicher Küken
Österreich baut Vorreiterrolle bei tier- und umweltfreundlicher Geflügelhaltung aus Die weltweit gängige Praxis des Schredderns der männlichen Geschwister der Legehennen wird in Österreich nicht [...]
Registrierungsformular für Futterkükenverwender
Formular zur Registrierung gem. Branchenvereinbarung vom 07.12.2021 für Zoos, Tierparks, Falknereien, Tierschutzhäuser, Zoofachhandel, ...
Geflügelpest – FAQ
Viele Geflügelhalter/-innen sind verunsichert, ob die neue Geflügelpestverordnung auch für sie gilt und welche Maßnahmen zu treffen sind. Die QGV hat daher ein Dokument zusammengestellt, mit [...]
Geflügelpestfall in NÖ – Verordnung zur Stallpflicht in Risikogebieten veröffentlicht!
Nach dem Auftreten der Geflügelpest in einem Hausgeflügelbestand im Bezirk Bruck/Leitha, wurde heute Mittag eine diesbezügliche Pressemeldung von der AGES veröffentlicht. Wie bereits im heurigen [...]
Geflügelpest – Einrichtung von Überwachungszonen (BH Gmünd)
Aufgrund eines Ausbruchs der Geflügelpest in Tschechien nahe der österreichischen Grenze wurde am 22.11.2021 eine Überwachungszone seitens der BH Gmünd eingerichtet. Diese Zone betrifft folgende [...]